2-tägiger Workshop für 2-4 Teilnehmer:innen
Ob Dokumentarfilm, Fiction oder Brand Story, eine dramaturgisch gut aufgebaute Erzählung basiert auf denselben Prinzipien und die Suche nach dem Leitnarrativ geht leichter als gedacht. Im wahrsten Sinne des Wortes. So geht´s: Sich vom Problem, von einer Fragestellung spazierend lösen und durch einen Bisoziationsprozess (*) bereichert zurückkehren.
„Gehen erlaubt uns, in unseren Körpern und in der Welt zu sein, ohne dass wir uns gänzlich in unseren Gedanken verlieren.“ (Rebecca Solnit)
Termine: SA 8. Juli 2023 und SA 15. Juli 2023 (jeweils 10:30 bis ca. 18:00)
Preis: € 560,- (inkl. Workshop-Unterlagen, Pausenkaffee, Kuchen und 2 Std. individuelles Script-Consulting nach dem Workshop, online oder im Raum Linz).
€ 450,- bei Anmeldung vor dem 15. Mai.
(ermäßigter Tarif auf Anfrage)
Ort: Katsdorf, Oberösterreich
Mittagessen: in lokaler Gastronomie
Vorbereitung=Voraussetzung für Teilnehmer:innen: Zusendung einer Synopse, Projetskizze, Treatments oder Drehbuchs bis spätestens 1. Juli
Anmeldeschluss: 15. Juni 2023
Anmeldung: gharringer@gmail.com
WORKSHOP-STRUKTUR
Tag 1
Vormittag:
- Die wichtigsten Bestandteile jeder guten Geschichte
- Die entscheidenden Fragen an das Script und an die Scriptwriter:innen
Nachmittag:
- Vorstellung, Besprechung der Scripts
- Script Walk: leichte Wanderung (bei Regen Indoor-Programm)
- Einkehr, Feedback, Aufgabenstellungen für Workshop-Teil 2
Tag 2
Vormittag:
- Storytelling-Übung
- Besprechung der überarbeiteten Scripts
Nachmittag:
- Arbeiten am Script
- Coaching (by Walking)
- Tools (Script Checklist, ChatGPT für Analysen, …)
Workshopleiter Gerald Harringer
Filmregisseur, Autor, Story Coach, Mitgründer von Die Fabrikanten, „Kulturkundschafter“ (u.a. Crossing Europe Filmfestival Linz).